Der Name der Olivenöle Rheos aus Novigrad in Istrien leitet sich aus dem griechischem ab und symbolisiert den Prozess der Ernte frischer Oliven bis zur Herstellung des "flüssigen grünen Golds", dem nativem Olivenöl extra. Die Liebe zu Oliven, Weinreben und Istrien ist seit jeher in den Wurzeln der Familie Brečević verankert. Bereits seit mehreren Generationen hat sich die Tradition des Anbaus von Olivenbäumen und der Herstellung von Olivenöl weiterentwickelt. Heute führt Andrea Brečević diese Familientradition mit großer Leidenschaft erfolgreich fort.
Der erste Olivenhain mit insgesamt 60 Olivenbäumen wurde 1981 von Andrea's Großvater Mario gepflanzt. In den 90er Jahren wurde die Anpflanzung eines neuen Olivenhains fortgesetzt, als sein Sohn und gleichzeitig Andrea's Vater Dušan einen neuen Olivenhain mit insgesamt 200 Olivenbäumen pflanzte. Andrea wuchs mit ihnen auf, was seine Liebe zum Olivenanbau weckte und auch seinen Wunsch die Tradition der hochwertiger Olivenölerzeugung fortzusetzen.
RHEOS Olivenöle